Designklassiker: flexibler Hochstuhl aus FSC®-zertifizierter Buche
Das Designer-Ehepaar Nanna und Jørgen Ditzel hat eine Reihe von Kindermöbeln gemeinsam entwickelt – der legendäre High Chair ND54 gilt dabei als ihr Masterpiece. Entstanden ist der Hochstuhl 1954, als das Paar Zwillinge bekam. Mit Hilfe ihrer Töchter Lulu und Vita ermittelten sie die perfekten Proportion für ihren innovativen Kinderstuhl, den sie als Begleiter ihres kurz zuvor konzipierten Esszimmersets entwarfen.
Der Hochstuhl wird nun von Carl Hansen aus massiver und FSC®-zertifizierter Buche in Dänemark handgefertigt und für’s leichte Säubern mit einer matten Lackierung versehen.
Der Stuhl passt sich an die sich ändernden Bedürfnisse wachsender Kinder an und kann bis zu einem Alter von ca. fünf Jahren sowie einem Gewicht bis zu 5 kg benutzt werden.
Jeder Hochstuhl ist so schön und langlebig, dass er immer wieder an das nächste Kind weitergegeben und viele Jahre lang im Einsatz bleiben kann.
Besonders schön: Der Stuhl kommt inklusive dreier Edelstahlschilder zum Eingravieren der Kindernamen, die ihn nutzten. So erzählt der minimalistische und robuste Hochstuhl die schönsten Geschichten.
Mit ihm investierst Du in ein echtes Familienstück – er symbolisiert Erbe und Handwerkskunst auf höchstem Niveau.
.
Nanna Ditzel (1923 - 2005) war eine Leaderin des 20th Century Danish Design. Sie studierte Möbeldesign an der Danish School of Arts and Crafts und an der Royal Danish Academy of Fine Arts. 1946 gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Jørgen Ditzel ihr eigenes Designstudio. Die beiden gehörten zu den Ersten in der dänischen Designbewegung bei der Entwicklung hochwertiger Kinderprodukte. Ditzel wurde mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. In ihre Entwürfe für Kinder und Erwachsene brachte sie einen Geist der Poesie und Verspieltheit – der legendäre ND54-Hochstuhl ist eines ihrer populärsten Designs und allgemein als Designklassiker anerkannt.