Minimalistisches Konzept: Balance zwischen Wohnkultur & Schönheit
Frama arbeitet nach einem eindeutig skandinavischen Ansatz – grafisch, geradlinig, ästhetisch – und setzt dabei auch auf
einen Plausch mit der Vergangenheit (aber nicht zu überschwänglich):
Seit der Lancierung der ersten Kollektion im Jahr 2011 verfolgt die
Marke einen organischen und kollaborativen Designansatz, der gleichermaßen von
Alt und Neu, von digitalen Technologien und analogen Traditionen inspiriert
ist.
Durch den naturalistischen, praktischen Ansatz bei Design und Produktion schafft Frama eine einheitliche Ästhetik für eine wachsende Palette
von Produktkollektionen, darunter Möbel, Leuchten, Wohnobjekte,
Stoffe, Bücher und Küchen. Die Stücke überzeugen mit einer ruhigen Eleganz und können ein Leben lang halten.
Auch privat konzentriert sich Mitgründer Niels Strøyer Christophersen auf ein achtsames Leben. In seinem Zuhause, einem Uhrmacherladen aus dem Jahr 1905, setzt er auf die Balance zwischen schlichter Schönheit
und natürlicher Ästhetik – mit dem Ergebnis, dass alles warm, wohnlich und einladend ist.
Der bildhübsche Hauptsitz von Frama befindet sich im Kopenhagener Stadtteil Nyboder und
ist ein sich ständig weiterentwickelnder Ausstellungsraum in der historischen
St. Paul's Apotek. Jedes Jahr bietet der Store
einen vollen Veranstaltungskalender mit gemeinsamen Treffen, Kunst-
und Designinstallationen.
Lieblingskollektion Library
Klare, architektonische Geometrien, gepaart mit zeitlosen, natürlichen Materialien, zeichnen die gesamte Frama Furniture Collection aus. Geleitet von dem Wunsch, praktische Objekte mit einem echten Sinn für Bedeutung und Beständigkeit zu schaffen, ist jedes Möbelstück für den täglichen Gebrauch konzipiert und für viele Jahre der Nutzung gebaut, wobei es mit der Zeit eine natürliche Patina erhält. Das berühmte Library Regalsystem ist eine vielseitige, modulare Aufbewahrungslösung, die leicht aufgebaut und für jeden Raum geeignet ist. Du kannst sie Dir für Küche, Bad, Arbeitszimmer oder Ankleide aus langlebigen und bewährten Materialien selbst zusammenstellen.
Das sagt Geliebtes Zuhause
Wer, so wie wir, den Foodblog Food Stories mag, wird auch diese Marke lieben. Schon beim Betreten der Store Apotheke oder des Studio Apartments ist das minimalistische Konzept und die friedliche Ausstrahlung der Marke direkt spürbar. Das kommt auch durch den Respekt vor der Vergangenheit:
Die alte Apotheke wurde originalgetreu restauriert, die ornamentgeschmückte Holzverkleidung samt Apothekerschränken blieb erhalten. Auch das Studio Apartment begeistert mit rauem, unfertigem Charme: Hier wurden die alten Tapeten bloß entfernt und die Wände roh belassen.
Frama kann man vergleichen mit einer Reise durch’s Leben und damit auch durch’s eigene Zuhause: Wir wissen nie genau, was uns erwartet, aber es fühlt sich einfach großartig an – aufgeregt, kreativ und lebendig.