Capi Europe

Stilvoll mit urbaner Ausstrahlung: Bei Capi Europe findest Du nicht nur puristische Gießkannen, sondern auch Nisthilfen, Vogel- & Futterhäuschen – für Deinen Balkon und Garten voller Artenvielfalt.

https://www.geliebtes-zuhause.de/out/mec/mecs-5ef05066573b0-Bild_Modul_Original_1.jpg
https://www.geliebtes-zuhause.de/out/mec/mecs-5ef05077182c3-Bild_Modul_Original_2.jpg
12 Artikel
Sortieren nach:
0 von 12 Artikeln

Instagram Shopping 

Lass Dich von den angesagtesten Styles inspirieren und hole Dir die It-pieces nach Hause, die Du von Instagram liebst. Mehr Inspirationen

1997 gründete Toine van de Ven ein Ein-Mann-Unternehmen in Udenhout im niederländischen Brabant. Voller Tatendrang stürzte er sich auf seine Skulpturen und Ornamente aus Beton – bei der Fertigung war es für ihn aus Udenhout nach Asien ein großer Schritt.

Schon bald konnte er schweren Terrazzo aus Vietnam importieren, dachte aber zukunftsorientiert: Auf Grundlage der Optik und Haptik schwerer Blumentöpfe schuf Toine federleichte Äquivalente mit unterschiedlichen Strukturen. Durch seine Serviceorientierung, Ehrlichkeit und Innovationskraft machte Toine van de Ven aus Capi eines der einzigartigsten europäischen Unternehmen auf dem Blumentopfmarkt.

Fortschritt liegt Capi Europe also im Blut – und dabei hat seine Geschichte hat gerade erst begonnen. So wie die Töpfe Blumen und Pflanzen beschützen, möchte Capi Europe die Natur schützen. Eine nachhaltige Fertigung hat darum oberste Priorität. Um unnötige Transportkosten zu vermeiden, wird weitestgehend in den Niederlanden gefertigt. Für die Made in Holland-Kollektion wird recycelfähiges Material verwendet und Capy ist weltweit das einzige Unternehmen mit einem eigenen Prozess für das Rotationsformen. So werden bei der Herstellung ca. 80 % Energie eingespart.

Mit der Rückholung der Produktion aus China in die Niederlande beweist Capi Europe den Willen, umwelt- und arbeitsmarktfreundlich sowie zukunftsorientiert zu produzieren. Die Designer sitzen noch immer in Brabant und arbeiten im Hauptsitz in Tilburg am unternehmenstypischen Stil.

Das Arbeitsklima wird von langjährigen Mitarbeitern geprägt, die mit anpacken und mitdenken – so wurde Capi 2014 für den BORT-Preis 2014 nominiert. Zusammen mit dem Lehrbetrieb Diamant möchte Capi Europe außerdem neue Arbeitsmöglichkeiten schaffen und bietet Langzeitarbeitslosen und Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit, Arbeitserfahrung zu sammeln und wieder auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Das sagt Geliebtes Zuhause

Die Produkte von Capi Europe sollen genau wie das Unternehmen lange und fair mit seinen Kunden mitwachsen – das ist es, was uns an der Marke besonders gefällt. Alle Produkte aus der Biodiversity Collection sind außerdem aus recycelfähigem Material gefertigt. Die nordischen Farbvarianten lassen sich prima kombinieren. So kannst Du in Deiner eigenen Terrassenecke ganz einfach zur biologischen Vielfalt beizutragen.