Sonderedition: ikonischer Strickstuhl von Ib Kofod-Larsen
Ein Designklassiker in neuem Licht: Zur Einführung der Everyday Icons präsentiert Audo Copenhagen eine exklusive Sonderedition des legendären Knitting Chair von Ib Kofod-Larsen. Seit seiner Entstehung im Jahr 1951 steht dieser Sammlerstuhl für außergewöhnliche Handwerkskunst und ergonomischen Komfort. Seine charakteristischen offenen Armlehnen bieten Bewegungsfreiheit – ursprünglich für das Stricken entworfen, heute als Design-Statement gefeiert. Jetzt erstmals in schwarz gebeizter Eiche mit einem subtil glänzenden Lackfinish erhältlich, kombiniert mit edlem Barnum Bouclé in Elfenbein. Die weiche, strukturierte Polsterung bildet einen spannungsvollen Kontrast zum skulpturalen Holzgestell und betont die feine Maserung des Materials.
„Der Knitting Chair verkörpert die perfekte Balance aus Form, Funktion und künstlerischem Ausdruck. Seine Silhouette zieht sofort die Blicke auf sich, während die durchdachte Gestaltung höchsten Komfort bietet.“ – Joachim Kornbek Engell-Hansen, Design & Brand Director
Mit den Everyday Icons – neben dem Knitting Chair bestehend aus Danielle Siggeruds Androgyne Side Table mit Marmorplatte in Crystal Rose sowie Norm Achitects Column Tabel Lamp – schafft Audo Copenhagen eine Verbindung aus Tradition und Innovation – ikonische Designs, die Geschichte bewahren und gleichzeitig das moderne Leben bereichern.