Besonders auf den 2. Blick: Design-Armlehnenstuhl aus Buche & Wiener Geflecht
Alle kennen diesen Bugholzstuhl-Klassiker von THONET – seine Besonderheiten erschließt sich auf den zweiten Blick: Die Armlehnen integrieren sich harmonisch in das verbreiterte Rückenteil, zwei geschwungene Bugholz-Elemente verbinden die Lehnen mit dem Sitz. Sie sorgen für Stabilität und bieten zugleich eine gewisse Flexibilität, wodurch Du auf diesem Stuhl besonders bequem sitzt. Seit etwa 1900 wird dieser Designklassiker daher in vielen Restaurants und Cafés auf der ganzen Welt eingesetzt. Du erhältsts dieses Highlight für Dein Wohn-, Esszimmer oder Homeoffice in bewährter THONET-Qualität.
.
Michael Thonets Söhne Franz, Michael jun., August, Josef und Jakob traten 1853 in das Unternehmen Gebrüder Thonet in Wien ein. Nach Michael Thonets Tod im Jahr 1871 leiteten sie das Unternehmen gemeinsam. Sie entwickelten neue Maschinen und Arbeitsprozesse, präsentierten zahlreiche Weiterentwicklungen und immer wieder neue Möbelentwürfe. Um die Jahrhundertwende des 19./20. Jahrhunderts trat die dritte Familiengeneration ins Unternehmen ein: Auch Karl, Julius, Theodor, Alfred, Victor und Richard gestalteten im Verlauf ihrer jeweiligen Tätigkeit eine Vielzahl neuer Möbel und Produkte.