Hocker Solvay von vitra.

EUR 699,00
Inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei ab 89 EUR

Der Artikel ist beim Lieferanten für Dich bestellt.
Jetzt vorbestellen, verfügbar ab: 25.04.2023

14 Tage Rückgabe
PayPal Ratenzahlung

Weitere Vorteile der PayPal Ratenzahlung:

  • Finanzielle Flexibilität: Größere Anschaffungen können Sie ganz bequem kaufen und ganz nach Ihren Bedürfnissen jetzt über 3, 6, 12 oder 24 Monate in Raten bezahlen.* Eine Sondertilgung oder vorzeitige Rückzahlung ist jederzeit und ohne Aufschlag möglich.
  • Alles Online: Ohne Umwege zur Post oder zur Bank wird Ihr Antrag komplett online und in Echtzeit geprüft. In Ihrem PayPal-Konto behalten Sie Ihre offenen Ratenzahlungen im Blick.
  • Gewohnter Schutz: Sie profitieren auch vom PayPal-Käuferschutz, falls die Ware nicht ankommt oder erheblich von der Beschreibung abweicht. Außerdem sorgt wie üblich eine komplexe Verschlüsselung für den Schutz Ihrer Daten.

So einfach geht’s:

  1. Wählen Sie PayPal als Zahlungsmittel.
  2. Prüfen Sie, ob PayPal Ratenzahlung in Ihrem PayPal-Konto als Zahlart angezeigt wird.
  3. Sofern PayPal Ratenzahlung angezeigt wird, auswählen, Antrag stellen und Angaben bestätigen.
  4. Stimmen Sie der Kreditwürdigkeitsprüfung zu und akzeptieren Sie die Teilzahlungsvereinbarung.
  5. Beantragen Sie verbindlich PayPal Ratenzahlung und bestätigen Sie abschließend den Kauf - Fertig!
Rechnungskauf
Artikelnummer:
21202600
Marke:
vitra.
Material:
Massivholz geölt, Eiche natur
Verbindungselement aus Stahlblech, tiefschwarz pulverbeschichtet.
Maße:
40 cm L x 40 cm B x 45 cm H
Durchmesser:
35 cm
Designer:
Jean Prouvé, 1941
Weitere Informationen:
Das Eichenholz stammt aus Westeuropa und/oder Polen.

Puristisch & funktional: Design Hocker aus geöltem Eichenholz Der Hocker Tabouret Solvay wurde im Jahr 1941 von Jean Prouvé entworfen und ist ein einfacher, robuster Hocker aus massivem Eichenholz. Die charakteristische Handschrift des Designers kann man auf den ersten Blick erkennen, denn Jean Prouvé hat den Hocker in der für ihn typischen Art und Weise nach konstruktiven Gesichtspunkten entwickelt. Durch seine glatte Sitzfläche eignet sich der Schemel von vitra. auch toll auch als Beistelltisch. . Jean Prouvé absolvierte eine Lehre als Kunstschmied und schrieb 1971 Architekturgeschichte, als er beim Wettbewerb für den Bau des Centre George Pompidou die Jury leitete und entscheidend dazu beitrug, den Entwurf von Piano und Rogers durchzusetzen. Prouvés Werk umfasst fast alles, was nach einer industriellen Fertigungsmethode verlangt: vom Brieföffner über Tür- und Fensterbeschläge, Leuchten, Möbel, Fassadenelemente, Fertighäuser, modulare Bausysteme bis hin zu großen Messe- und Ausstellungsbauten.

Das könnte Dir auch gefallen