Edel dekoriert: Lyngbyvase aus Porzellan mit zarten Goldstreifen
Im starken Gegensatz zur klassischen Porzellantradition stand die Bauhaus-inspirierte Lyngby Vase damals, als sie 1936 entworfen wurde. Als die Lyngby Porzellanmanufaktur 1969 jedoch stillgelegt wurde, endete auch die Produktion der legendären Rillenvase. Nachdem sie daraufhin auf Floh- und in Antikmärkten zum begehrten Sammlerobjekt wurde, begann 2011 ihre Reproduktion. Die traditionsreiche Marke steht nun unter dem Dach der Rosendahl Design Group und die Kollektion ist seither rund um die beliebte Vasenfamilie stetig gewachsen.
Diese Variante ist ausdrucksstark mit zarten Goldstreifen verziert. Klare Formen und Geradlinigkeit treffen bei dieser Vase auf edle Handwerkskunst – das macht sie zu einer Ikone modernen Designs.
Die Verarbeitung und Haptik überzeugen ebenfalls und das Qualitäts-Porzellan anzuschauen ist eine reine Freude – als Solitär, in der Gruppe oder in Kombination mit anderen Wohnaccessoires.