Lyngby
Die Signatur Lyngby Porcelæn steht für die Kombination von klassischer Handwerkskunst und modernen Produktionstechniken, was zu einer DNA der reinen Funktionalität und Schönheit führt – und zwar in jedem einzelnen Produkt.
Lyngbyvase – begehrtes Sammlerobjekt
Als die Lyngby-Vase ursprünglich entworfen wurde, stand sie in starkem Kontrast zur klassischen Porzellantradition. Diese konzentrierte sich nämlich bis in die 1920er-Jahre mehr auf die Dekoration des Porzellans als auf seine Form selbst.
Stark beeinflusst von der funktionalen Bauhaus-Bewegung in Deutschland liegt der Wiedererkennungswert der Vase daher in ihrem kühnen, rationalen Rillen-Design: Die Form selbst ist genug – weitere Verzierungen oder Bemalungen sind unnötig.
Als Lyngby Porcelæn 1969 die Produktion einstellte, wurde die Vase zu einem begehrten Sammelobjekt – wer viel Glück hatte, konnte auf einem Flohmarkt noch ein Original ergattern.
Heute sind wir froh, dass Lyngby wieder produziert und das stolze Erbe fortführt.
Instagram Shopping
Lass Dich von den angesagtesten Styles inspirieren und hole Dir die It-pieces nach Hause, die Du von Instagram liebst. Mehr Inspirationen
Lyngby – ikonisches Porzellan seit 1936
Du fragst Dich, wofür Lyngby steht? Nun, fragen wir besser: Wo liegt Lyngby? Kongens Lyngby ist nämlich ein Ort in Dänemark, im Norden Kopenhagens genauer gesagt, wo er der Hauptort der Lyngby-Taarbæk-Kommune ist. An diesem schönen Flecken wurde 1936 die Porcelænsfabrikken Danmark - Lyngby Porcelæn gegründet. Und als sie 1969 ihre Produktion wieder einstellte, hatte sie mit ihren unverwechselbaren Designs bereits einen festen Platz in der dänischen Designgeschichte: Die Signatur Lyngby Vase Design stand für die Kombination von klassischer Handwerkskunst und modernen Produktionstechniken, was zu einer DNA der reinen Funktionalität und Schönheit führte – und zwar in jedem einzelnen Produkt.
WIEDERERÖFFNUNG EINER TRADITIONSFABRIK
Im Jahr 2012 öffnete die Porcelænsfabrikken Danmark - Lyngby Porcelæn erneut ihre Pforten und reproduziert seitdem die Liebhaberstücke – mit größter Sorgfalt und Respekt für das edle Design-Erbe der Fabrik. Das Label entdeckt und fördert außerdem talentierte Designer und schlägt so neue Kapitel auf in der Geschichte eines der innovativsten Porzellanunternehmen Dänemarks.
ECHTHEITSZERTIFIKAT
Denke immer daran, den Stempel auf der Unterseite einer Lyngby Vase zu überprüfen: Die originale Lyngby-Vase von Porcelænsfabrikken Danmark - Lyngby Porcelæn trägt das bekannte, handbedruckte Monogramm auf der Unterseite – Deine Garantie, eine Design-Ikone zu erwerben, die Du über Generationen weitergeben kannst.
DAS SAGT GELIEBTES ZUHAUSE
Als alte Flohmarkt-Liebhaber begeistert uns die über 80-jährige Geschichte von Lyngby sehr. Seit ihrem fulminanten Comeback und der jetzigen Zugehörigkeit zur renommierten Rosendahl Design Group ist die Kollektion rund um die beliebte Vasenfamilie stetig gewachsen. Bei allen Stücken zeigt sich die edle Handwerkskunst: Die prägnanten Formen anzuschauen und anzufassen ist eine reine Freude – als Solitär, in der Gruppe und auch mit anderen Wohnaccessoires schön kombinierbar. Jetzt hast Du nur noch die Qual der Farb- und Größenwahl.