I was made for sunny days: Design-Dekovogel aus Buchenholz
In den 30er Jahren entdeckte Kay Bojesen seine Passion für Holz und begann mit der Kreation seiner inzwischen berühmten Tiere.
Die Singvogel-Serie entwarf er ursprünglich in den 1950ern – damals wurden sie aber nicht in Serie gegeben. Später hat man auf Basis der existierenden Entwürfe und einer Kombination der von Bojesen verwendeten Farben eine sechsköpfige Vogelschar produziert.
Die Tiere sollen keine Replikate der Natur sein, sondern ihren ganz eigenen Charakter bekommen. Bojesen selbst sagte, 'Die Linien des Designs sollen lächeln.'
Rund und weich fühlen sich die Piepmätze in der Hand einfach toll an und sind nicht nur deshalb ein beliebtes Geschenk.
Feiere mit Singvogel Sunshine das Kind in Dir und entdecke die liebenswerten Schätze der Kay Bojesen-Kollektion!